Am letzten Freitag haben Aktive des Bündnisses vor den Werks-toren und in der Stadt den neuen Flyer des Aktionsbündnisses verteilt und, wo möglich zusammen mit größeren Plakaten in Geschäften ausgelegt. Die Hoffnung dahinter: die Forderung "Conti Standort Babenhausen muss bleiben" wird immer bekannter und die Chancen steigen im Kampf um die Sicherung der Arbeitsplätze und den Erhalt des Standorts. Dabei gab es viel Zuspruch von den ganz unterschiedlich betroffenen Menschen.
Als Erfolg wertet man auch, das nach kurzer Zeit die Facebook-Gruppe des "Aktionsbündnis Conti Babenhausen" schon 350 Mitglieder hat, die einen regen Austausch pflegen. Etwas Besonderes ist auch die Breite der Unterstützung, die das Aktionsbündnis bisher schon hat: Betriebsrat, DGB, IGM, Vertrauensleute, Jugendvertretung, die politischen Parteien vor Ort, CDU, SPD, Grüne, der Gewerbeverein Babenhausen, das Vereinsgremium, Lokalzeitungen, die Stadt Babenhausen und ihr Bürgermeister, die Stadtverordneten der Stadt, die evangelischen und die katholische Kirche und ihre Organisationen für Arbeitnehmer*innen, viele örtliche Geschäfte und viele weitere Einzelpersonen zeigen sich solidarisch mit dem Anliegen des Aktionsbündnisses und der Forderung nach Erhalt des Standorts.
acb
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
17.07.2020
Kommentare