30 Jahre Steuerberatung Blickhan: Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Januar 1995 – Für viele war es ein gewöhnliches Jahr, doch für Constanze Blickhan markierte es den Beginn einer Erfolgsgeschichte. Mit Mut, Fachwissen und einer klaren Vision eröffnete sie in Babenhausen die Steuerberatung Blickhan – ein kleines Büro, große Träume und das Ziel, Mandanten nicht nur steuerlich zu beraten, sondern sie langfristig zu begleiten und zu unterstützen.

Heute, 30 Jahre später, ist aus der Einzelkanzlei eine innovative, digitalisierte und stark wachsende Steuerberatungsgesellschaft mit Standorten in Babenhausen und Darmstadt geworden.
Wachstum mit Weitblick – Von einer Kanzlei zur Unternehmensgruppe
Mit einem stetig wachsenden Team von mittlerweile 35 Mitarbeitern und vier Steuerberatern ist Steuerberatung Blickhan heute ein starker Partner für kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler sowie Privatpersonen und Vereine. Doch der Weg dorthin war geprägt von vorausschauenden Entscheidungen und strategischem Wachstum.
Ein wichtiger Meilenstein war die Eröffnung der Niederlassung in Darmstadt im April 2006 – ein klares Zeichen für Expansion und Zukunftsorientierung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kanzlei war nur durch engagierte Mitarbeiter und strategische Partnerschaften möglich. Im März 2015 trat Wirtschaftsingenieur und Steuerberater Christoph Ruppert als Partner in die Kanzlei ein. Mit seinen Zusatzqualifikationen als Berater für Nachfolgeregelungen und Testamentsvollstrecker erweiterte er das Kompetenzspektrum erheblich.
Seit 2022 verstärkt Christoph Krämer, Wirtschaftsingenieur, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, das Team. Mit ihm wurde eine eigene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet, die das Leistungsangebot der Unternehmensgruppe abrundet. Steuerberaterin Lotta Novotny ergänzt seit 2024 das Führungsteam und bringt ihre Expertise insbesondere in der Niederlassung Darmstadt ein.
Ein Unternehmen mit Herz und Verstand
Was Steuerberatung Blickhan besonders macht, ist die Verbindung von fachlicher Kompetenz und persönlicher Nähe. „Von einem Familienunternehmen mit einer besonders persönlichen Note haben wir uns zu einer innovativen und kompetenten Kanzlei entwickelt, die den Herausforderungen des digitalen Wandels gewachsen ist“, betont Constanze Blickhan. Der digitale Wandel wird aktiv mitgestaltet die jungen Kollegen treiben die Modernisierung der Kanzlei und der Mandantenprozesse mit großem Engagement voran.
Ein zentrales Element des Erfolgs ist die kontinuierliche Aus- und Fortbildung. Seit der Gründung wurden 29 Auszubildende ausgebildet – ein klares Zeichen für die Zukunftsorientierung des Unternehmens. Unter dem Motto „Erfolg durch ständige Verbesserungsprozesse“ wird die Qualität der Steuerberatung durch regelmäßige Weiterbildung und eigenverantwortliches Arbeiten gesichert. „Die zentrale Herausforderung in unserem Beruf ist fachliche Richtigkeit, Genauigkeit und Sauberkeit – nur so können wir unseren Mandanten dauerhaft qualifizierte Leistungen bieten“, erklärt Christoph Ruppert.
Jubiläumsfeier im Sommer 2025 – Ein Fest des Dankes
Drei Jahrzehnte Erfolg – das muss gefeiert werden! Im Juni 2025 lädt Steuerberatung Blickhan Mitarbeiter, Mandanten und Freunde zu einem großen Sommerfest ein. Es ist eine Gelegenheit, zurückzublicken, aber vor allem auch, nach vorne zu schauen. „Wir bedanken uns bei all unseren Mitarbeitenden, die mit außergewöhnlichem Engagement und Fachwissen diesen Erfolg möglich gemacht haben. Unser besonderer Dank gilt auch unseren Mandanten, die uns ihr Vertrauen schenken und uns weiterempfehlen. Ohne sie wäre dieser Weg nicht möglich gewesen“, sagt Constanze Blickhan voller Stolz.
Mit einem starken Team, innovativen Konzepten und einem klaren Wertekompass bleibt die Kanzlei auch in Zukunft ein verlässlicher Partner in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Die vier Steuerberater – das „Kleeblatt“ der Kanzlei – stehen gemeinsam mit ihrem Team für Qualität, Wachstum und Mandantenorientierung. „Das bisher Erreichte ist für uns alle Verpflichtung, die Leistungen zu bestätigen und weiter zu verbessern. Wir blicken voller Zuversicht in die kommenden Jahre“, fasst Constanze Blickhan zusammen.
Nachfolge als strategischer Prozess
Nachfolge bedeutet nicht abrupten Rückzug, sondern eine kluge, schrittweise Übergabe von Verantwortung. Für Constanze Blickhan ist dies ein Prozess, der mit Bedacht und langfristiger Perspektive gestaltet wird. In den kommenden sechs Jahren wird sie weiterhin aktiv die Geschicke der Kanzlei mitlenken und gemeinsam mit ihren Partnern den Generationenwechsel vollziehen. „Erfolg basiert auf kontinuierlicher Entwicklung – genau das möchten wir mit unserer geordneten Nachfolgeregelung sicherstellen“, betont sie.
Gemeinsam in die Zukunft
Mit einem klaren Leitbild, das auf Mandantenorientierung, Qualität und kontinuierlicher Verbesserung basiert, bleibt die Steuerberatung Blickhan auch in Zukunft eine verlässliche Adresse für steuerliche und wirtschaftliche Beratung. Die innovative Kraft der jungen Partner gepaart mit der Erfahrung und dem Weitblick von Constanze Blickhan sorgt für eine harmonische Verbindung zwischen den Generationen.
Neben den klassischen Herausforderungen der Steuerberatung werden auch innovative Themen wie die Digitalisierung und moderne Arbeitsmethoden vorangetrieben.
Das Unternehmen blickt mit Zuversicht auf die nächsten Jahre: „Wir können auf das Erreichte stolz sein. Doch unser Anspruch ist es, unsere Leistungen stetig zu optimieren und das Vertrauen unserer Mandanten jeden Tag aufs Neue zu rechtfertigen“, so Constanze Blickhan. Ein Versprechen, das die Kanzlei mit Weitblick und Herz erfüllt.          cbl

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
18 + 2 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X