Für herausragende unternehmerische Investitionen wurde die Riese & Müller GmbH aus Mühltal ausgezeichnet. Der Fahrradhersteller (E-Bikes, Falträder) ist durch den Umzug von Weiterstadt nach Mühltal im Januar 2019 dem Landkreis treu geblieben. Am ca. 30 Millionen Euro teuren Firmensitz produzierten im letzten Geschäftsjahr teils mehr als 450 Beschäftigte insgesamt 44.000 Bikes und erwirtschafteten einen Umsatz von über 105 Millionen Euro.
Bei der inhabergeführten HUCK IT GmbH aus Roßdorf wurden vor allem die neu geschaffenen Arbeitswelten hervorgehoben, die durch innovative Raum- und Arbeitskonzepte im neu eröffneten Bürogebäude erschlossen werden konnten. Das IT Unternehmen setzt mit ihren Technologien und Dienstleistungen innovative Impulse in der Region und ist bei der „Zukunft der Arbeit“ schon weit vorangeschritten.
Als letzter Preisträger wurde ein Startup aus Babenhausen geehrt, dessen digitales Wachstum durch Online- und Influencer-Kampagnen flankiert und impulsgebend für Innovation und Agilität im Unternehmen gesehen wurde. „Nasch dich glücklich!“ heißt der Leitspruch der Naschlabor GmbH, die über ein Lager in Babenhausen und einen Verkaufsladen in Groß-Umstadt mit dem Landkreis verwachsen ist. Die außergewöhnlichen Fruchtgummi-Zusammenstellungen des Startups werden über das Intranet aber auch über lokale Supermärkte vertrieben.
„Alle 3 Repräsentieren unseren LaDaDi in seiner Vielfalt und Innovationskraft“, sagte Landrat Klaus Peter Schellhaas und ergänzte: „Ob im Höhenflug oder in schwereren Zeiten – Unternehmen im Landkreis wissen, dass wir Ihnen stets ein verlässlicher Partner sind.“ Einen Gastvortrag zu Hessens Digitalstrategie lieferte Staatsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
ladadi
Kommentare