Schon im vergangenen Jahr ersetzte die Feier im Herbst den Langstädter Grenzgang, der traditionell am Tag der Deutschen Einheit stattfand. „Die Herbstfeier an einem Samstag ist familienfreundlicher“, sagt Florian Simon, Leiter der Karnevalsabteilung. Der Feiertag bleibt nun zur freien Verfügung, nicht zuletzt für die zahlreichen Vereinsmitglieder, die bei Planung und Durchführung mitanpacken müssen. Beim Herbsterwachen meldeten sich rund 50 Abteilunsmitglieder für die anfallenende Dienste. Und so standen Kuchen, Kaffee, Zwiebelkuchen, Federweißer, Stockbrot und Co. bereit, um einen schönnen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.
Für die kleinen Gäste wurde ein Basteltisch aufgebaut. Die Kids verzierten und bearbeiteten hier zahlreiche Kürbisse (gespendet vom Bauernhof Funk) und Kastanien (gespendet vom Bauernhof Monath). Für die närrische Komponente sorgte schließlich der Auftritt der Kleinen Garde aus Langstadt. fjl
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
18.10.2022
Kommentare