Evangelischen Kirchengemeinde Harreshausen: Harreshäuser Orgel eingepackt und der Strom abgeschaltet

Nicht Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude haben die Harreshäuser Orgel verpackt, sondern Orgelbauermeister Rainer Müller aus Merxheim, und zwar um sie vor Baustaub zu schützen.

Der Evangelischen Kirchengemeinde Harreshausen stehen umfangreiche Änderungen bevor. Rechtlich tritt sie ab dem 1. Januar 2026 in die Gesamtkirchengemeinde Babenhausen und Schaafheim ein – das heißt: Formal bleibt sie als Körperschaft erhalten, aber es wird einen Gesamt-Kirchenvorstand für alle sechs Gemeinden geben. Das Verkündigungsteam, bestehend aus den Pfarrern und Gemeindepädagogen, wird Gottesdienste, Beerdigungen, Schul- und Konfi-Unterricht gemeinsam verantworten. Ein Gebäude-Ausschuss hat sich Gedanken darüber gemacht, welche Gebäude künftig erhalten werden können und welche gebraucht werden.

Die Harreshäuser Kirche wird gebraucht und soll darum in Sachen Elektrik, Beleuchtung und Blitzschutz erneuert werden, denn gerade letzter ist nicht mehr auf dem Stand der aktuellen Technik. Dazu werden derzeit Leitungen erneuert, Schlitze geklopft und Kabel gelegt.
Temporär ist ab dem 12. Mai während der Woche der Strom abgeschaltet. Da die Kirchturmuhr nicht mehr von Hand aufgezogen wird, wird sie gelegentlich mangels Stroms die falsche Uhrzeit anzeigen. Und auch die Glocken werden stumm bleiben, da auch diese nicht mehr von Hand geläutet werden.
Die Erneuerung des Blitzschutzes macht es erforderlich, dass die Dorfstraße zumindest teilweise gesperrt ist. Der Kirchenvorstand bittet um Verständnis.
Um die wertvolle, pneumatische Orgel mit ihren über 400 Pfeifen vor Staub zu schützen, wurde sie in die Plane gehüllt. Damit ist sie für Gottesdienste nicht nutzbar; jedoch hat der Kirchenvorstand erst vor kurzem ein E-Piano angeschafft, so dass die Gottesdienste auf diese Weise begleitet werden können. Die Arbeiten werden in den nächsten sechs Wochen werktags ausgeführt, aber die Kirche bis auf wenige Ausnahmen nutzbar sein.     pfm

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
9 + 1 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.


X