So wurden auch in diesem Jahr „Verabschiedungen“ von Jugendfeuerwehrwarten oder ihren Stellvertretern ausgesprochen, die der Feuerwehr –selbstverständlich – erhalten bleiben, aber nun eine neue Position in der Feuerwehrfamilie einnehmen. Bestes Beispiel ist hierfür Frank Herdt, der in seiner langjährigen Tätigkeit als Stadtjugendfeuerwehrwart ganze Jugendfeuerwehrgenerationen ausgebildet hat und nun als stellvertretender Wehrführer in Harpertshausen eine neue Funktion ausübt. Mit Markus Wagner verabschiedete sich ein weiteres Jugendfeuerwehr-Urgestein. Er kann auf beeindruckende 16 Jahre Jugendfeuerwehrwart zurückblicken.
Zur Würdigung des außergewöhnlichen Engagements für die Jugendfeuerwehr wurden Frank Herdt und Markus Wagner, von Kreisjugendfeuerwehrwartin Carina Hoeft die Floriansmedaille des Landes Hessen in Silber überreicht. hz
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
14.04.2017
Freiwillige Feuerwehren der Stadt Babenhausen: Unsere Jugendfeuerwehr – 112 Prozent für die Zukunft

Verabschiedungen und Ernennungen der Jugendfeuerwehrwarte und deren Stellvertreter (Doppelnennung durch Änderung des Ehrenamtes). Verabschiedet wurden: Thomas Olstinski, Sascha Wildgrube, Felix Mainka, Phillip Timmerhaus, Jonas Franke, Markus Wagner, Benjamin Nickel und Frank Herdt. Ernannt wurden: Sascha Wildgrube, Benjamin Nickel, Philipp Timmerhaus, Sören Grundmann, Dominic Roth, Marius Weiland, Simon Müller und Saafer Ahmad.
Kommentare