„Wir arbeiten schon lange sehr gut zusammen. Wir sind dafür da, Unternehmen, Pflegebedürftige und Pflegende zu unterstützen”, erklärt die leitende Hospiz-Koordinatorin und Sozialarbeiterin Anja Schnellen. Die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und Sterbebegleiter werden von den Mitarbeitern gerufen, um Seniorinnen und Senioren zu gegebener Zeit beim Sterben zu begleiten. „Und wir bieten Beistand, wenn die Situation belastend wird”, betont Schnellen.
„Die Betreuung durch eine Sterbebegleitung wird immer mehr zu einem Qualitätsmerkmal und wir sind froh, dass der Hospizverein uns in dieser Hinsicht unterstützt”, sagt Leiter Tom Best. Die beiden Institutionen sind immer in engem Informationsaustausch. Und das Sozialwerk ist auch schon seit Jahren Mitglied im Hospizverein.
Brigitta Wagner, Elisabeth Fischer und Schnellen vom Hospizverein bieten auch Informationsabende, an denen sie über ihre Arbeit berichten oder zu Themen wie beispielsweise Patientenverfügung informieren. Auch Schulungen gehören zu ihrem Angebot. nda
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
31.03.2019
Zusammenführen, was zusammen gehört: Hospizverein und Sozialwerk schließen Kooperation

Ein Kooperationsvertrag für Wertschätzung und Mehrwert zwischen Hospizverein und dem Sozialwerk (von links, vorne: Hausleitung Luzia Dworschak, Brigitta Wagner, Sozialwerksvorsitzender Traugott Hartmann; von links, hinten: Pflegedienstleiterin Julia Katte, Leiter Tom Best, Elisabeth Fischer und Anja Schnellen).
Kommentare