Schon ist ein Gerücht entstanden. Niemand wird das verhindern können und es steckt meist keine böse Absicht dahinter.
So auch kürzlich: Die Stadtverwaltung erreichte das Gerücht, die Flüchtlinge würden die Kleiderstangen der anliegenden Geschäfte „abräumen“, außerdem wurde ein Polizeiwagen gesehen. Ebenfalls sollte es bereits zu Schlägereien in der Kaserne gekommen sein – und das drei Tage bevor die Flüchtlinge überhaupt in Babenhausen eintrafen.
Die Stadtverwaltung ist bemüht, Dinge aufzuklären und richtig zu stellen, wenn sie ihr mitgeteilt werden. Es wird aber nicht möglich sein, jedem Gerücht nachzugehen. Es kann nicht gewährleistet werden, jeden Menschen mit der Richtigstellung eines Gerüchtes zu erreichen, wenn es einmal gestreut wurde.
Die entscheidende Frage ist aber, wie sensibel Sie als Bürgerinnen und Bürger mit solchen Gerüchten und Vorurteilen umgehen. Wenn Ihnen solche Aussagen zu Ohren kommen, sie Ihnen Angst machen, Sie es nicht glauben wollen oder Sie es richtig stellen möchten, geeignete Informationen zu erhalten, fragen Sie nach. Dazu rät die Stadtverwaltung, die Infotelefone des Landkreises Darmstadt-Dieburg oder des Regierungspräsidiums Darmstadt zu nutzen. Auch können Sie im Fachbereich Soziales & Familie anrufen. Alle Telefonnummern finden Sie auf der Homepage www.babenhausen.de unter „Soziales & Familie“.
In den geschilderten Beispielen kann der Fachbereich nach Rücksprache mit den Kleidergeschäften mitteilen, dass nichts dergleichen zutrifft. Die Polizei hat lediglich ihre Kontaktdaten übermittelt. Auch eine Schlägerei hat nicht stattgefunden, da die Flüchtlinge zum besagten Zeitpunkt noch überhaupt nicht in Babenhausen waren. (Text: Stadt Babenhausen / Foto: bz)
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
10.12.2015
Kommentare