Die Vorsitzende des Gewerbevereins, Silke Kasamas, begrüßte mit einer humorigen Ansprache die Gäste und ging dabei auch auf die wechselvolle Geschichte des Gewerbevereins ein. Sie regte an einmal über die Entwicklung seines eigenen Berufes nachzudenken und auf eine Zeitreise zu gehen. Gleichzeitig bemerkte Silke Kasamas aber auch, dass die Arbeit des Gewerbevereins im Ehrenamt geleistet wird und zusätzlich zum Job und Familie einen hohen zeitlichen Aufwand darstelle.
Bürgermeiste Knoke startete seine Grußworte mit einem Zitat von Winston Churchill: „Es gibt Leute, die halten Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse, andere meinen, der Unternehmer sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken kann. Nur ganz wenige sehen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.“ Für seinen Vergleich hinsichtlich der vielfältigen Aufgaben die der Gewerbeverein, nicht nur für seine Mitglieder, sondern für die Stadt Babenhausen leiste, rückte Knoke das Zitat in die heutige Zeit und stellte abschließend fest: „Der Gewerbeverein ist eine Größe in der Stadt“.
Nach den Grußworten nahmen die Gäste die Gelegenheit wahr und gingen auf die von Silke Kasamas angeregte, kleine Zeitreise. Einen „Reiseführer“ hatte man auch gleich parat, denn der Gewerbeverein präsentierte eine Ausstellung, die eigens für den Neujahrsempfang erstellt wurde. Eine Gegenüberstellung von einst und heute sorgte hierbei ebenso für einigen Gesprächsstoff, wie alte Inserate aus der Babenhäuser Zeitung. Aber auch die Bilder alter Fahrzeuge oder die Entwicklung von Firmenlogos zog die Besucher des Neujahrsempfang in ihren Bann. (Eine kleine Auswahl dieser Präsentation sehen Sie auf dieser Seite.) Die Bilder wurden vom Stadtarchiv Babenhausen und der Babenhäuser Zeitung zur Verfügung gestellt. Die komplette Ausstellung wird nun bei der Volksbank Maingau (Platanenallee 19) und nach dem Babenhäuser Ostermarkt für vier Wochen in den Geschäftsräumen der Sparkasse Dieburg in Babenhausen (Platanenallee 33) ausgestellt. Aber auch die anderen Mitglieder des Gewerbevereins haben die Möglichkeit diese Ausstellung in ihren Geschäftsräumen zu präsentieren.
Dass der Gewerbeverein in Babenhausen weit mehr ist als ein Interessenverbund, zeigte sich auch beim Neujahrsempfang. Eine Spendenaktion die der Gewerbeverein im vergangenen Jahr für den Babenhäuser LebensMittelPunkt organisierte, brachte über 600 Euro ein. Der Erlös konnte während der Feierstunde überreicht werden. hz
Neujahrsempfang: 150 Jahre Gewerbeverein Babenhausen

Die Band Sonority sorgte für eine stimmungsvolle Umrahmung des Neujahrsempfanges vom Gewerbeverein Babenhausen.

Silke Kasamas und Sabine Frank überreichen eine Spende an Manfred Müller und Petra Leyser vom Babenhäuser Lebensmittelpunkt.

Der Gewerbeverein Babenhausen präsentierte an seinem Neujahrsempfang zahlreiche Fotos aus der umfangreichen Geschichte des Babenhäuser Gewerbes. Die Bilder aus verschiedenen Bereichen wie „Geschäfte – früher und heute“, Fahrzeuge, aber auch alte Rechnungen und Firmenlogos werden nun auch im Rahmen einer Wanderausstellung zu sehen sein. Die Wanderausstellung startet bei der Volksbank Maingau (Platanenallee 19) und wird nach dem Babenhäuser Ostermarkt für vier Wochen in den Geschäftsräumen der Sparkasse Dieburg in Babenhausen (Platanenallee 33) ausgestellt.
Kommentare